- Zubiri
- Zubiri[θu'βiri], Xavier, spanischer Philosoph, * San Sebastián 4. 12. 1898, ✝ Madrid 21. 12. 1983; studierte Theologie, Philosophie (Schüler von J. Ortega y Gasset und M. Heidegger) und Naturwissenschaften; war 1926-36 in Madrid und (nach dem Spanischen Bürgerkrieg) 1940-42 in Barcelona Professor für Philosophiegeschichte, bevor er sich als Privatgelehrter in Madrid niederließ; vertrat eine christliche Existenzphilosophie. Er setzte sich v. a. kritisch mit dem Positivismus, Pragmatismus und Historismus auseinander. Die Krise der modernen Naturwissenschaften ist Zubiri zufolge nur durch eine fortentwickelte Ontologie der Natur zu überwinden, wobei Philosophie und (katholische) Theologie einerseits und Naturwissenschaften andererseits einander ergänzende Erkenntnisweisen der Realität bilden. Der Mensch, ein »radikales ontologisches Nichts«, hat die durch eine individuelle »Rückbindung« zu Gott bestimmte Aufgabe, sich selbst zu wählen und in seinem Handeln zu verwirklichen.Werke: Naturaleza, historia, Dios (entstanden 1944, gedruckt 1948); Sobre la esencia (1962; deutsch Vom Wesen); Inteligencia sentiente (1980); Inteligencia y logos (1982); Inteligencia y razón (1983).
Universal-Lexikon. 2012.